E. L. Doctorow

amerikanischer Schriftsteller und Hochschullehrer; Romane u. a.: "Das Buch Daniel", "Ragtime", "Billy Bathgate", "Der Marsch", "Homer & Langley", "In Andrews Kopf"; auch Kurzgesch. und Essays

* 6. Januar 1931 New York City/NY

† 21. Juli 2015 New York City/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/2016

vom 2. Februar 2016 (fl)

Herkunft

Edgar Lawrence (E. L.) Doctorow wurde 1931 in New York City geboren und wuchs dort in der Bronx auf. Die Großeltern waren jüdische Einwanderer aus Russland. Seine in New York geborenen Eltern David Richard Doctorow und Rose, geb. Levine, bezeichnete D. einmal als "altmodische Sozialdemokraten". Der Vater führte ein kleines Musikaliengeschäft, die Mutter war Pianistin.

Ausbildung

D. besuchte bis 1948 die Bronx High School of Science und studierte dann Philosophie in Gambier/Ohio, wo er am Kenyon College 1952 als Bachelor mit Auszeichnung abschloss. Danach absolvierte er ein Aufbaustudium (English Drama) an der Columbia University in New York. 1953-1955 leistete er den Wehrdienst der US-Armee ab, davon ein Jahr bei den in Deutschland stationierten Truppen.

Wirken

Lektor, Autor und Hochschullehrer

Lektor, Autor und HochschullehrerAb 1956 war D. zunächst als "script-scout...